Vier Hunde sitzen hinter einer Trockenfutter Packung von WOW DOGVier Hunde sitzen hinter einer Trockenfutter Packung von WOW DOG

Krokettengröße bei Trockenfutter: Warum sie wichtig ist

Trockenfutter ist ein Hit. Die meisten Hunde lieben es, es ist praktisch, lange haltbar und in vielen Sorten, Formen und Größen erhältlich. Aber genau das ist manchmal ein Problem. Du solltest dir nicht nur die Zutaten und das Herstellungsverfahren anschauen. Auch die Größe der Kroketten ist wichtiger als du denkst! Die Krokettengröße beeinflusst, wie gut dein Hund sein Futter kaut. Und sie hat Einfluss auf die Verdauung, Zahnpflege und das Essverhalten. Deshalb lohnt es sich, genau hinzuschauen.

Wie beeinflusst die Krokettengröße die Futteraufnahme?

Eines ist klar: dein Hund ist etwas ganz Besonderes. Und dass dein Hund ganz spezielle Bedürfnisse hat, musst du auch bei der Auswahl des perfekten Trockenfutters bedenken. Es kommt ganz auf die Vorlieben, die aktuelle Lebensphase und auf die Größe an. Hunde können unglaublich verschieden sein und aussehen – und das macht auch bei ihren Bedürfnissen und Ansprüchen einen Unterschied. Bei Zwergspitz und Golden Retriever unterscheidet sich die benötigte Futtermenge und auch die Größe des Mauls. Darum sind Kroketten in verschiedenen Größen so wichtig. 

Wenn die Kroketten zu groß sind, kann es sein, dass kleinere Hunde Schwierigkeiten haben, sie zu fressen. Das kann frustrierend sein und schlimmstenfalls dazu führen, dass dein Hund weniger frisst als er sollte. Zu kleine Kroketten werden von größeren Hunden oft geschluckt, ohne dass sie gekaut werden. Das kann das Risiko von Zahnsteinbildung erhöhen. 

Und: Futter, das nicht ausreichend gekaut wird, gelangt im Ganzen in den Magen, was die Verdauung erschwert. Die richtige Krokettengröße sorgt dafür, dass dein Hund sein Futter kaut. Damit beugst du Blähungen, Magenverstimmungen und sogar Erbrechen vor. Das regt auch die Speichelproduktion an und unterstützt die Vorverdauung, was zu einer besseren Nährstoffaufnahme beiträgt.

Tipp: Für kleinere Hunde sind Mini-Kroketten mit einem Durchmesser von 8 mm ideal, während größere Hunde mit Kroketten von 12 mm am besten auskommen.

Die richtige Krokettengröße für deinen Hund

Du willst nur das Beste für deinen Hund, das ist klar. Deswegen solltest du bei der Auswahl des passenden Trockenfutters einige Dinge beachten. Weil Hunde so einzigartig sind, gibt es das perfekte Trockenfutter für jeden Hund nicht. Damit du das beste Trockenfutter für deinen Vierbeiner findest solltest du ein paar Punkte beachten. 

In einem gesunden Trockenfutter sind hochwertige Zutaten, die schonend verarbeitet werden. Eine ausgewogene und auf die Bedürfnisse abgestimmte Rezeptur, ein hoher Fleischanteil, essenzielle Nährstoffe und eine offene Deklaration sind entscheidend. Du solltest auch ein altersgerechtes Futter wählen: Welpen brauchen viel Protein und Kalzium, während Senioren leicht bekömmliche Kost mit reduzierten Kalorien und gelenkfördernden Inhaltsstoffen benötigen.

Du hast das perfekte Trockenfutter gefunden? Super, dann musst du noch etwas bedenken: die richtige Krokettengröße! Denn mal ehrlich, was nützt das beste Futter, wenn die Kroketten zu groß sind und dein Hund überfordert ist? Oder wenn sie so klein sind, dass er sie wie ein Staubsauger inhaliert? Mit ein paar einfachen Überlegungen findest du die perfekten Trockenfutterkroketten für deinen Hund.

Größe und Rasse deines Hundes

Kleine Rassen wie Dackel oder Malteser mögen kleine, zarte Kroketten, am meisten, denn die können sie problemlos aufnehmen und essen. Große Hunde wie Golden Retriever oder Deutsche Schäferhunde brauchen hingegen größere Kroketten. Diese fördern die Kaumuskulatur und können helfen, Zahnproblemen vorzubeugen.

Die passende Krokettengröße richtet sich auch nach dem Gewicht deines Hundes. Als Faustregel gilt: Hunde bis 15 Kilogramm kommen mit kleineren Häppchen besser zurecht, während Hunde ab 15 Kilogramm größere Brocken bevorzugen.

Die Mini-Kroketten mit 8 mm Durchmesser sind ideal für kleinere Hunde oder Hunde, die zu hastigem Fressen neigen. Die 12 mm Kroketten eignen sich hervorragend für mittelgroße bis große Hunde.

Hund mit einer Packung Trockenfutter von WOW DOGHund mit einer Packung Trockenfutter von WOW DOG
Hund mit WOW DOG Trockenfutter auf einer MauerHund mit WOW DOG Trockenfutter auf einer Mauer

Alter deines Hundes

Welpen, die zwischen 2 und 12 Monaten alt sind, brauchen ein spezielles Welpenfutter mit besonders viel Eiweiß und Kalzium. Und sie sollten eher kleinere Kroketten – zwischen 7mm und 10mm Durchmesser – bekommen. 
Auch ältere Hunde ab 10 Jahren brauchen speziell auf ihre Lebensphase abgestimmte Rezepturen. Wenn dein Hund zu Zahnproblemen neigt, dann können kleinere Kibbles besser passen. Falls deinem Hund das Kauen schwerfällt, kannst du das Trockenfutter in Wasser einweichen – dann lässt es sich leichter essen.

Fressverhalten

Schlingt dein Hund sein Futter oft herunter? Dann könnten größere Kroketten dabei helfen, dass dein Hund langsamer isst und sich die Verdauung verbessert. Mini-Kroketten haben einen Durchmesser von 8 mm und sind perfekt für kleine Hunde oder Vierbeiner, die gerne schlingen. Für mittelgroße bis große Hunde sind die 12 mm Kroketten ideal – sie sorgen für mehr Kauspaß und eine gesunde Zahnpflege.

Einfluss auf Zahnpflege und Kaubedürfnis

Trockenfutter kann einen positiven Effekt auf die Zahnpflege deines Hundes haben – vorausgesetzt, die Kroketten sind in der passenden Größe. Größere Kroketten fördern intensiveres Kauen, was die Zähne auf natürliche Weise reinigt und Zahnstein vorbeugt.
Für Hunde mit empfindlichen Zähnen oder Zahnproblemen sind kleinere Kroketten oft angenehmer zu fressen. Wichtig ist, dass dein Hund nicht schlingt, sondern kaut. Ergänzend können spezielle Kausnacks helfen, das Kaubedürfnis zu stillen und gleichzeitig die Zahnpflege unterstützen.

Fazit: Auf die Größe kommt es an

Die Größe der Kroketten hat einen direkten Einfluss auf die Futteraufnahme. Wenn du die Kroketten in der richtigen Größe auswählst, dann förderst du die Verdauung deines Hundes und schenkst ihm täglichen Genuss. Ein weiteres Plus: du hilfst deinem Hund bei der Zahnpflege. 
Falls du dir unsicher bist, mach den Test: biete deinem Hund kleinere und größere Kroketten an und schau, wie er reagiert. Dann wirst du schnell merken welche Größe am besten zu deinem Liebling passt!

Weitere Beiträge

Das könnte deinem Hund schmecken

Abonniere unseren Newsletter & sichere dir einen 5 EUR* Gutschein!

*Einlösbar ab einem Einkauf ab € 49,-