10 eindeutige Merkmale einer Qualzucht-Katze
Nicht jede Rassekatze ist automatisch eine Qualzucht, aber wenn Katzen eines oder mehrere dieser Attribute haben, kann das auf zuchtbedingte gesundheitliche Probleme hindeuten:
Extrem kurze Nase (Brachyzephalie)
Katzen mit extrem verkürzten Nasen haben oft Atemprobleme, weil ihre Nasenlöcher zu klein und die Atemwege verengt sind. Das führt zu Atemnot, Schnarchen und einer geringeren Belastbarkeit.
Sehr große, hervorstehende Augen
Überzüchtete große Augen sind anfällig für Entzündungen, Verletzungen und Tränenfluss, weil der natürliche Schutzmechanismus des Auges gestört ist.
Stark verkürzte Beine
Katzen mit sehr kurzen Beinen haben oft Schwierigkeiten beim Springen und Klettern – dabei sind genau diese Bewegungen für Katzen essenziell. Auch Gelenkprobleme sind häufig.
Gekrümmter oder fehlender Schwanz
Ein zu kurzer oder verformter Schwanz kann auf Wirbelsäulenprobleme hindeuten. Manche Katzen leiden unter Schmerzen oder Bewegungsstörungen, weil der Schwanz für das Gleichgewicht wichtig ist.
Stark gefaltete oder deformierte Ohren
Manche Zuchtformen setzen auf gefaltete oder winzige Ohren. Das kann mit schmerzhaften Knorpeldefekten verbunden sein.
Extreme Felllänge oder fehlendes Fell
Während langhaarige Katzen oft unter verfilztem Fell oder Augenentzündungen leiden, fehlt Nacktkatzen ihr natürlicher Schutz vor Kälte und Sonne.
Sehr kleine oder übergroße Körpergrößen
Sowohl extrem kleine als auch riesige Katzen können Organprobleme, Wachstumsstörungen und Gelenkbeschwerden haben.
Übermäßige Faltenbildung
Stark gefaltete Haut kann zu Hautreizungen, Infektionen und Juckreiz führen, da sich in den feuchten Hautfalten Bakterien wohlfühlen.
Fehlentwickelte Kiefer oder Zahnfehlstellungen
Bei einigen Rassen ist der Kiefer zu kurz für ein gesundes Gebiss. Die Folge: Zahnprobleme, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Fressen.
Angezüchtete Bewegungsstörungen
Manche Katzenrassen wurden auf ein „spezifisches“ Gangbild gezüchtet, das deutet oft auf Defekte im Bewegungsapparat hin und verursacht Schmerzen.
Welche gesundheitlichen Folgen hat Qualzucht für Katzen?
Katzen mit Qualzuchtmerkmalen haben oft ihr Leben lang mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Verengte Nasengänge erschweren die Atmung, unnatürliche Körperproportionen belasten die Gelenke und übergroße Augen führen häufig zu chronischen Entzündungen. Auch schmerzhafte Hautprobleme durch übermäßige Faltenbildung oder Kieferfehlstellungen, die das Fressen erschweren, sind keine Seltenheit. Diese Einschränkungen mindern nicht nur die Lebensqualität der Katzen erheblich, sondern bedeuten oft auch hohe Tierarztkosten für ihre Halter.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen