Ein aktiver Hund läuft auf einer WieseEin aktiver Hund läuft auf einer Wiese

Warum brauchen Hunde Proteine?

Sportler schwören darauf: wer genug Eiweiß zu sich nimmt, bleibt stark, fit und leistungsfähig. Und bei unseren Hunden ist das nicht anders! Stell dir vor, du baust ein Haus – ohne stabile Bausteine läuft nichts. Proteine sind die Grundbausteine des Hundekörpers. Sie sorgen für starke Muskeln, gesunde Organe, glänzendes Fell und ein funktionierendes Immunsystem.

Deshalb ist es so wichtig, dass dein Hund täglich genug hochwertiges Eiweiß isst. Am besten aus hochwertigem (Muskel-) Fleisch. Aber wie viel Protein braucht dein Hund eigentlich? Und was passiert, wenn er zu wenig Eiweiß bekommt?

Warum ist Eiweiß für Hunde so wichtig?

Eiweiß ist für Hunde genauso essenziell wie für uns Menschen – vielleicht sogar noch mehr! Es liefert nicht nur Energie, sondern ist auch für den Aufbau und die Regeneration von Gewebe, Muskeln und Organen verantwortlich. Ohne ausreichend Protein kann dein Hund nicht wachsen, sich nicht richtig bewegen und wird anfälliger für Krankheiten.

Proteine bestehen aus Aminosäuren, die im Hundekörper viele Funktionen übernehmen, die lebenswichtig sind:

  • Muskelaufbau & -erhalt: Eiweiß hilft, die Muskelmasse zu stärken – besonders wichtig für aktive, sportliche oder ältere Hunde.
  • Unterstützung des Immunsystems: Proteine sind an der Bildung von Antikörpern beteiligt – sie helfen Krankheitserreger abzuwehren.
  • Gesunde Haut & glänzendes Fell: ohne Eiweiß wird das Fell stumpf und die Haut schuppig.
  • Wundheilung & Zellregeneration: nach Verletzungen oder Operationen sind Proteine besonders wichtig, weil sie die Regeneration und Heilung unterstützen.
  • Hormon- & Enzymproduktion: ohne Eiweiß läuft im Stoffwechsel deines Hundes gar nichts.

Kurz gesagt: ohne Proteine kann dein Hund nicht gesund leben!

Wie viel Protein braucht mein Hund?

Nicht jeder Hund hat den gleichen Proteinbedarf – Alter, Größe, Aktivität und Gesundheitszustand spielen eine entscheidende Rolle. Während ein quirliger Junghund für sein Wachstum jede Menge Eiweiß braucht, benötigt ein erwachsener Hund eine moderate Menge, um fit zu bleiben. Grob gesagt liegt der tägliche Proteinbedarf bei 2–6 g Eiweiß pro kg Körpergewicht.

Proteine sind essenziell – aber sie sind nicht die einzige Energiequelle im Hundefutter. Bei erwachsenen Hunden im Erhaltungsstoffwechsel sollte etwa ein Drittel der Energie aus Eiweiß stammen. Die restlichen zwei Drittel werden durch Fette und Kohlenhydrate gedeckt.

Im Trockenfutter entspricht das einem Rohproteinanteil von 20-30 %. Nassfutter sollte aufgrund des höheren Feuchtigkeitsgehalts 9–12 % Eiweiß enthalten. Aber: der optimale Wert hängt auch von der Lebensphase deines Hundes ab. Junior-Futter unterstützt das gesunde Wachstum mit etwas mehr Protein und im Senior-Futter ist der Eiweißgehalt ein bisschen reduziert! Deshalb ist es so wichtig, dass du ein alters- und bedarfsgerechtes Hundefutter aussuchst.

Mehrere Schüsseln vol mit proteinreicher NahrungMehrere Schüsseln vol mit proteinreicher Nahrung

Tipps zur Auswahl des richtigen Hundefutters mit ausreichend Protein

Mit so vielen Futteroptionen auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Hundefutters ganz schön knifflig sein. Aber keine Sorge – wenn du weißt, worauf es ankommt, ist es ganz einfach!

Hochwertige Proteinquellen

Das A und O: Fleisch sollte an erster Stelle der Zutatenliste stehen. Am besten frisches Muskelfleisch, Fisch oder nährstoffreiche Innereien wie Herz oder Leber – sie liefern wertvolle Aminosäuren für starke Muskeln und ein gesundes Immunsystem.

Kritisch kann es werden, wenn das Eiweiß aus minderwertigen Quellen stammt. Ein Überschuss an Eiweiß aus Schlachtabfällen kann Leber und Nieren belasten. Wenn die tierischen Zutaten minderwertig und schwer verdaulich sind, können sie auch Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Blähungen verursachen. Deshalb gilt: Qualität geht vor Quantität!

Keine unnötigen Zusätze

Setze auf natürliche Zutaten und vermeide Futter mit künstlichen Zusätzen, Zucker oder unnötigen Getreidebestandteilen. Dein Hund braucht keine Füllstoffe, sondern hochwertige Energiequellen, die ihm wirklich guttun.

Die richtige Balance

Protein ist wichtig – aber dein Hund braucht auch gesunde Fette und Kohlenhydrate, um optimal versorgt zu sein. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für seine Vitalität und langfristige Gesundheit.

Individuelle Bedürfnisse beachten

Jeder Hund ist anders – vom energiegeladenen Welpen über den aktiven Erwachsenen bis hin zum gemütlichen Senior. Während junge Hunde besonders viel Eiweiß für ihr Wachstum brauchen, ist für ältere Vierbeiner eine leicht verdauliche, nährstoffreiche Kost ideal. Das Futter sollte immer zum Lebensstil deines Hundes passen, damit er sich rundum wohlfühlt.

Und weil dein Hund nicht nur faul auf der Couch liegt, sondern auch mal Vollgas gibt, sind Snacks mit einer Extraportion Eiweiß perfekt für zwischendurch – zum Beispiel nach dem Training, beim Wandern oder einfach als köstlicher Energie-Boost!

Ein aktiver Hund springt über einen BaumstammEin aktiver Hund springt über einen Baumstamm

Hochwertiges Eiweiß für unterwegs – unsere Protein Meat Bars

Ob beim Wandern in den Bergen, auf einer ausgedehnten Fahrradtour oder beim ausgelassenen Toben auf der Hundewiese. Natürlich willst du deinen Hund auch unterwegs und auf euren gemeinsamen Abenteuern immer mit genug Eiweiß versorgen. Stell dir vor ihr steht gemeinsam am Berg oder legt bei eurer Fahrradtour eine Pause ein. Du snackst gemütlich vor dich hin und dein Hund schaut dich mit großen Augen an. Du weißt, dass auch er jetzt einen Energie-Boost nötig hat.

Und genau in diesen Momenten zahlt es sich aus, dass du deinem Hund ein richtig gutes Leckerli eingepackt hast. Aktive Hunde brauchen zwischendurch eine kleine Stärkung. Ein guter Snack für unterwegs sollte hochwertige, natürliche Zutaten enthalten, leicht verdaulich sein und deinem Hund die nötige Energie liefern – ohne unnötige Zusätze. Unsere WOW Protein Meat Bars können genau das – sie liefern 85% Fleisch für starke Muskeln und geben deinem Hund neue Kraft.

Eiweiß – die Basis für ein gesundes Hundeleben!

Proteine sind echte Multitalente und für Hunde unverzichtbar. Sie unterstützen den Muskelaufbau, stärken das Immunsystem, sorgen für gesunde Haut und glänzendes Fell – und liefern die Energie für ein aktives, glückliches Hundeleben. Doch wie bei allem kommt es auf die richtige Balance an: weder zu viel noch zu wenig!

Damit dein Hund optimal versorgt ist, braucht er hochwertige Nährstoffe und frisches Fleisch – und das gilt auch für seine Snacks!

Weitere Artikel

Das könnte deinem Hund schmecken

Abonniere
unseren Newsletter

und 5 EUR* Gutschein sichern