3 kleine Labradorwelpen die in einem Brauen Koffer sitzen der in einer grünen Wiese steht3 kleine Labradorwelpen die in einem Brauen Koffer sitzen der in einer grünen Wiese steht

10 Tipps für den perfekten Urlaub mit deinem Hund

Urlaub mit Hund – das bedeutet gemeinsame Abenteuer, ausgedehnte Spaziergänge und jede Menge Quality Time. Egal ob Strand, Berge oder Städtetrip: mit der richtigen Vorbereitung wird eure Reise nicht nur entspannt, sondern unvergesslich!

Damit sich dein Vierbeiner genauso wohlfühlt wie du, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Du solltest die Bedürfnisse deines Hundes bei der Planung im Blick haben. Mit diesen 10 Tipps für den Urlaub mit Hund findest du das perfekte Reiseziel, hundefreundliche Unterkünfte und bist für jeden Notfall gerüstet.

10. Gesundheit & Notfälle – so bist du vorbereitet

Auch im Urlaub kann sich dein Hund verletzen. Mach dich am besten vor der Abreise schlau, wo der der nächste Tierarzt ist oder ob es eine Tierklinik gibt. Eine kleine Reiseapotheke gehört auf jeden Fall ins Gepäck: Zeckenzange, Desinfektionsmittel, Verbandszeug und die wichtigsten Notfallnummern. Und falls dein Hund regelmäßig Medikamente braucht – nimm lieber eine Reserve mit, sicher ist sicher!

9. Den Urlaub gemeinsam genießen

Am Ende zählt nicht das perfekte Reiseziel oder das aufregendste Programm – sondern die gemeinsame Zeit. Dein Hund wird den Urlaub am meisten genießen, wenn er mit dir zusammen Neues entdecken kann. Also sei flexibel, lass ihn schnüffeln, toben und all die spannenden Eindrücke genießen. Ob gemütliche Abende nach einem langen Spaziergang oder spontane Abenteuer – die schönsten Erinnerungen entstehen oft genau dann, wenn man sich einfach treiben lässt.

8. Genug Erholung einplanen – so bleibt dein Hund entspannt

Urlaub bedeutet Abenteuer – aber auch Erholung! Vielleicht liebst du es, jeden Tag neue Orte zu erkunden, lange Ausflüge zu machen und überall etwas Neues auszuprobieren. Aber dein Hund hat vielleicht ein anderes Tempo. Plane regelmäßige Pausen ein, damit dein Hund nicht überfordert ist.

Lasst euch den Wind um die Nase wehen, legt eine kleine Snackpause ein oder genießt einfach die gemeinsame Zeit. Mit einem eigenen Rückzugsort in eurer Unterkunft schenkst du deinem Hund auch in eurem temporären Zuhause Sicherheit. Und nach einem aufregenden Tag gibt es wenig Besseres als gemeinsam Kuscheln. So bleibt dein Vierbeiner ausgeglichen – und ihr genießt den Urlaub gemeinsam!

Mit Hund im Urlaub auf einem BergMit Hund im Urlaub auf einem Berg

7. Freizeitaktivitäten mit Hund – das perfekte Programm

Lange Wanderungen, spannende Schnüffelspiele oder ein Sprung ins kühle Nass – es gibt tolle Möglichkeiten, deinen Hund im Urlaub sinnvoll zu beschäftigen. Überlege dir vorab, welche Aktivitäten euch beiden Spaß machen. Wandern, Schwimmen, Fahrradtouren oder Hundesport – wähle Aktivitäten, die deinen Hund fordern, aber nicht überlasten. Und denk daran: auch gemeinsame Entspannen ist im Urlaub wichtig!

6. Auto, Bahn oder Flugzeug – wie reist dein Hund am liebsten?

Nicht jeder Hund ist ein Reise-Fan – und nicht jedes Transportmittel ist für jeden Vierbeiner geeignet. Überlege, womit dein Hund sich am wohlsten fühlt: kann er im Auto tiefenentspannt dösen und liebt es, zwischendurch frische Luft zu schnappen? Dann ist eine Autofahrt perfekt. Mag er es, gemeinsam mit dir aus dem Zugfenster zu schauen? Dann könnte eine Zugfahrt genau das Richtige sein.

Soll es mal weiter weg gehen? Dann kann auch das Flugzeug eine Option sein! Kleine Hunde bis 8 kg dürfen bei vielen Airlines in der Kabine mitreisen. Informiere dich am besten vorab bei der Fluggesellschaft und checke die Einreisebestimmungen deines Urlaubslands – so steht einer entspannten Reise nichts im Weg!

5. Auf die richtige Ernährung achten – Lieblingsfutter für deinen Hund

Urlaub ist die perfekte Zeit zum Entspannen – aber für deinen Hund sollte sich eines nicht ändern: sein Futter. Eine plötzliche Futterumstellung kann schnell auf den Magen schlagen und euch den Urlaub verderben. Deshalb gilt: pack genug von seinem Lieblingsfutter ein. Dann fühlt er sich auch unterwegs rundum wohl!

Auch Snacks und Kauartikel gehören ins Gepäck. Sie sind nicht nur eine leckere Belohnung, sondern helfen deinem Hund auch, sich in einer neuen Umgebung zu entspannen. Falls du mit leichtem Gepäck reisen willst, informiere dich vorher, ob du das Hundefutter vor Ort kaufen kannst. So bleibt dein Hund auch auf Reisen bestens versorgt!

Hund liegt im Urlaub am MeerHund liegt im Urlaub am Meer

4. Mit dem Hund ans Meer – darauf solltest du achten

Ein Strandurlaub kann für Hunde traumhaft sein – aber nur, wenn du ein paar Dinge beachtest. Informiere dich vorab über hundefreundliche Strände, denn nicht überall sind Hunde erlaubt. Sorge für ausreichend Schatten und frisches Wasser, denn die Sonne kann deinem Hund schnell zu schaffen machen. Am besten duscht du deinen Hund nach dem Toben im Sand mit klarem Wasser ab, damit vermeidest du Hautreizungen durch Salz und Sand.

3. Checkliste für die Reise – das darf nicht fehlen!

Damit sich dein Hund im Urlaub rundum wohlfühlt, braucht er einige Essentials. Neben Leine, Halsband und Brustgeschirr gehören auch Näpfe, Futter für die gesamte Reise, Snacks, eine Reiseapotheke und eine kuschelige Decke oder ein Körbchen ins Gepäck. Der Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung ist bei Auslandsreisen Pflicht!

Hier findest du unsere Packliste für den Urlaub mit Hund.

2. Hundefreundliche Unterkunft auswählen

Egal ob schickes Hotel, gemütliche Ferienwohnung oder Abenteuer auf dem Campingplatz – dein Hund sollte nicht nur geduldet, sondern willkommen sein! Die meisten Unterkünfte geben auf ihren Websites an, wie sie zu Hunden stehen. Falls nicht, frag lieber nach, bevor du buchst.

Viele Ferienwohnungen punkten mit eingezäunten Gärten oder direktem Zugang zu Spazierwegen – perfekt für kleine Morgenrunden mit deiner Fellnase. Und wenn du Natur und Freiheit liebst, könnte Camping genau das Richtige für euch sein – vorausgesetzt, dein Hund fühlt sich dort auch wohl. Wenn du eure Unterkunft passend zu den Bedürfnissen deines Hundes wählst, steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Weg!

1. Reiseziel wählen: wohin geht’s mit dem Vierbeiner?

Das perfekte Reiseziel hängt ganz von dir und deinem Hund ab! Seid ihr echte Wasserratten? Dann ab ans Meer – Schwimmen, lange Strandspaziergänge und Sand zwischen den Pfoten inklusive. Oder zieht es euch in die Berge, wo ihr gemeinsam neue Wanderwege erkundet?

Auch ein Städtetrip kann spannend sein, wenn dein Hund sich in trubeligen Umgebungen wohlfühlt. Überlege gut, ob er große Menschenmengen und Verkehr entspannt meistert oder ob ein ruhigeres Ziel besser für ihn wäre. Am Ende zählt nur eins: ihr sollt euch beide wohlfühlen und den Urlaub in vollen Zügen genießen!

Urlaub mit Hund – Entspannung, Abenteuer & unvergessliche Momente

Mit der richtigen Vorbereitung wird euer gemeinsamer Urlaub nicht nur entspannt, sondern auch voller schöner Erlebnisse. Ein hundefreundliches Reiseziel, eine passende Unterkunft, das richtige Transportmittel und genügend Zeit für Abenteuer und Erholung – all das sorgt dafür, dass dein Vierbeiner die Reise genauso genießt wie du.

Also, Koffer packen, Leine schnappen und gemeinsam neue Lieblingsorte entdecken!

Weitere Artikel

Das könnte deinem Hund schmecken

Abonniere
unseren Newsletter

und 5 EUR* Gutschein sichern