Betroffene Hunde verhalten sich sehr auffällig und untypisch. Sie zeigen schwere neurologische Störungen. Zu dem Syndrom gehören Bellen und Jaulen wie ein Wolf, Panikattacken und unkoordinierte Bewegungen. In einigen Fällen erleiden die Hunde auch epileptische Anfälle. In der Regel klingen die Symptome nach einigen Tagen bis Wochen von allein wieder ab und verlaufen nicht tödlich. Bei starken Symptomen kann eine tierärztliche Behandlung und die Gabe von Beruhigungsmitteln nötig sein. Die psychische Belastung für Hund und Mensch ist enorm.
Erste Rückrufe bestimmter Produkte wurden in Finnland, den Niederlanden und Dänemark eingeleitet – mitunter auch für Kauknochen, die in Österreich und Deutschland erhältlich sind. Die Untersuchungen dauern an. Bis feststeht, was genau die Vergiftungen ausgelöst hat, solltest du nur auf natürliche Kauprodukte, die in der EU hergestellt wurden, setzen!
In ganz Europa treten seit Monaten vermehrt neurologische Symptome bei Hunden auf, die unter dem Begriff Werwolf-Syndrom bekannt sind. Als mögliche Ursache wird eine Vergiftung durch unbekannte Gifte in bestimmten gepressten Rinder-Kauknochen vermutet. Noch ist unklar, welche Substanzen genau für die Vergiftung verantwortlich sind und wie sie in die Kauprodukte gelangten. Einige zurückgerufene Produkte stammen von einem Produzenten in China. Dort werden die gepressten Rinderhautknochen als Abfallprodukte der Lederherstellung erzeugt und mit verschiedenen Chemikalien behandelt. Die Häute werden direkt nach der Schlachtung in Salzlake eingelegt, um den Verfallsprozess zu verlangsamen. Es kann Wochen oder Monate dauern, bis die gesalzenen Häute in die Gerbereien gelangen, wo sie weiterverarbeitet werden. In der Gerberei wird die Haut dann eingeweicht und mit Kalk behandelt, um Fett und Haare zu entfernen. Um die Tierhaut möglichst lange haltbar zu machen, wird sie in einem Chemiebad gebleicht. Damit ein Rinderhautknochen entsteht, wird die Rinderhaut anschließend in die entsprechende Form gepresst und verklebt.
Besonders weiße Rinderhautprodukte stehen im Verdacht. Sie werden mit Wasserstoffperoxid (H₂O₂) gebleicht, um ein ansprechendes, sauberes Aussehen zu erzielen. Obwohl das Bleichmittel bei der Herstellung verdampft, könnten unerwünschte Rückstände überbleiben, die für Hunde gefährlich sind. Die Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, auf die Qualität und die Herstellungsmethoden von Kauartikeln zu achten. Natürliche und unbehandelte Produkte sind nicht nur sicherer, sondern auch besser für die Gesundheit deines Hundes.
Bei den Natural Chews von WOW setzen wir konsequent auf Natur pur – für die Sicherheit und Gesundheit deines Hundes:
Gebleichte Kauknochen lassen sich leicht an ihrer weißen Farbe und glatten Oberfläche erkennen. Unsere Rinderkopfhaut hingegen ist natürlich bräunlich, hat eine unverwechselbare Struktur und jedes Stück ist einzigartig – ganz so, wie es die Lufttrocknung vorgibt.
Unsere Mission ist klar: Sicherheit und Qualität stehen an erster Stelle. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Produkte ausschließlich in Österreich oder Europa hergestellt werden. So kannst du sicher sein, dass dein Hund nur das Beste bekommt – ohne Kompromisse!
Unsere Leckerlis sind zu 100 % natürlich, unwiderstehlich lecker und reich an wertvollen Nährstoffen. Durch ein innovatives Trocknungsverfahren bleiben sie auf natürliche Weise lange haltbar. Das Beste daran: Unsere Natural Chews Kauartikel unterstützen nicht nur die Zahnpflege, sondern bieten auch ein Kauvergnügen, das dein Vierbeiner lieben wird!
Sie wurden ausschließlich durch ein hochmodernes Trocknungsverfahren haltbar gemacht.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen